Das ist Baldus
Unsere Vision
Die Firma Baldus und wir als Menschen haben eine Berufung: Wir perfektionieren unsere Arbeit. Wenn es um internationale Güterströme auf der Straße geht, sind wir Ihr erster Ansprechpartner – das Bindeglied zwischen Ihnen und Ihren Kunden. Mit Standard und Spezialequipment führen wir individuelle Transporte auf der Straße durch. Nachhaltig und effizient widmen wir uns vielfältigen Aufgaben.
Unser Firmensitz in der kleinen Gemeinde Enspel im Westerwald liegt mitten in Europa. Daher sehen wir uns nicht nur als Enspeler, als Westerwälder oder Deutsche, sondern verstehen uns als Teil einer Weltgemeinschaft. Als mittelständisches Transportunternehmen handeln wir im Namen des Fortschritts, der Freiheit und des wirtschaftlichen Erfolgs unserer Kunden. Mit Herz und Leidenschaft organisieren wir Ihren Warenverkehr und setzen unser Serviceversprechen in die Tat um.

Seit 1950
Wir schreiben Geschichte
Eine verkaufte Kuh? Die Entwicklung von Helmut Baldus GmbH, Helmut Baldus zu einem internationalen Transportunternehmen in dritter Generation.
AGRARLOGISTIK
Bewusster Umgang mit Ihren landwirtschaftlichen Erzeugnissen
BAUSTOFFLOGISTIK
Versorgung mit Rohstoffen und Transport von Produktionswaren
ENTSORGUNGSLOGISTIK
Verträgliche und verantwortungsvolle Entsorgung
WEITERE SERVICES
Leistungen über den Transport hinaus

Karriere bei Baldus
Werde Teil unserer FamiliE
- Als Chauffeur edle Lastzüge durch Deutschland und Europa führen.
-
Als Dispo-Profi im Namen unseres Unternehmens den Kunden zeigen,
was Performance bedeutet. - Als Auszubildende/-r heute in dem Unternehmen groß werden, das den Standard für morgen setzt.
Der letzte Jobwechsel führt meistens zu Baldus.
Grüne Logistik
Aus Liebe zur Umwelt
Als Unternehmen, das täglich individuelle Transporte auf der Straße durchführt, sehen wir uns in der Pflicht, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Wir haben erkannt, dass wir einen Beitrag leisten können, indem wir unsere Aufgaben umweltverträglich und nachhaltig gestalten.
- stetige Modernisierung des Fuhrparks
- rollwiderstandsarme Bereifung
- Einhaltung des korrekten Reifendrucks
- ökologische Routenplanung
- moderne IT-Systeme
- Vermeidung von Leerfahren
- Belohnung für effiziente Fahrweise